Samstag. 24. Juli, bis Freitag, 6. August
14 Tage hatte ich noch Zeit vor Beginn der pfarramtlichen Vertretungsdienst für die urlaubenden Kollgen und nutzte dies
für eine Fahrt ins nördliche Elsass und nach
Lothringen. Beeindruckend war die Weite der Landschaft,
bedrückend deren an vielen Stellen sichtbare Entvölkerung - die vielen kleinen Dörfer sind geprägt von verlassenen
Häusern, außer Landwirtschaft gibt es hier kaum Arbeitsplätze. Dafür sind die Feldern der verbliebenen Bauern riesig,
oft so weit das Auge reicht - eine ökologische Katastrophe. In der im 1. Weltkrieg so heftig umkämpften Gegend gab es
- noch bedrückender - häufige Erinnerungen an das unselige Töten - so diese in der
Pfarrkirche in Dieulouard bei Nancy ausgestellte Bombe …
… oder dieser Bunker auf freiem Feld in der Gegend bei
Verdun.
In Montfaucon-d'Argonne steht zur Erinnerung an die in den Schlachten umgekommenen US-amerikanischen Soldaten dieses
monumentale Denkmal. Dahinter liegt die ehemalige
Klosterkirche - an der dereinst
Balderich,
Wandregisil lebten - seit diesen Kämpfen in
Trümmern.
In Toul besuche ich die Kathedrale. Beim Verlassen
kommt mir das Brautpaar entgegen, dessen Hochzeitsfeier nun beginnt; ich kann ihnen gratulieren und ihr schönes Auto
fotografieren.
Verfall auch in Städten, hier in Bar-sur-Seine.
1154 Fotos waren das Ergebnis dieser Reise, davon kamen 32 ins Heiligenlexikon.
Tracks
Sélestat
Nancy
Metz
Verdun
Toul
Sandaucourt
Épinal gibt's nicht
Troyes
Stuttgart
Logbuch
Reiselogbuch 2021-4-1
Reiselogbuch 2021-4-2
geschrieben am 4. September 2021