Dienstag, 18. August, bis Samstag, 22. August
Vier Tage habe ich Zeit: München ist das Ziel, hier das
Rathaus; von Corona ist auf dem wuseligen
Platz davor nichts zu merken.
Ich fand den idealen Übernachtungsplatz: der Parkplatz am Freizeitgelände
Hollerner See, unweit ist in Garching die
U-Bahn-Station für die Fahrt ins Stadtzentrum.
Und der Sonnenuntergang: sehenswert.
Am dritten Tag geht es in die Umgebung, u. a. nach
Wolfratshausen-Nantwein zu
Nantwein, nach Benediktbeuern, wo
es nahe der Klosterkirche einen ruhigen
Übernachtunsplatz gibt, an dem ich Zeuge einer Führung zu Fledermäusen werde, die hier durch die Aenddämmerung fliegen,
und nach Dießen am Ammersee, wo die ehemalige Burg
die Heimat von Euphemia von Altomünster,
Kunissa von Andechs,
Mechthildis von Dießen,
Rasso von Andechs und
Rathard von Andechs war.
Ergebnis der vier Tage und knapp 1000 km Fahrstrecke sind 560 Fotos, davon 68 fürs Heiligenlexikon.
Tracks
Garching
München gibt's nicht
Benediktbeuern
Widderstall
Logbuch Reiselogbuch-2020-21
geschrieben am 26. August und 29. September 2020